Jahreshauptversammlung

15. Februar 2025

Am Samstag fand unsere jährlich Jahreshauptversammlung im FF-Haus statt.

 

Wir konnten auf ein herausforderndes Jahr zurückblicken. Neben den 7561 Stunden die bei Übungen und Tätigkeiten geleistet wurden, stachen sicherlich die Einsatzstunden von 3284 heraus. Insgesamt wurden 54 Einsätze bewältigt. Der Hochwassereinsatz im September war hier natürlich ein Stundentreiber, alleine am 14. u. 15. September wurden von 34 Mitglieder über 700 Einsatzstunden geleistet. 

Auch von den Tätigkeiten und Veranstaltungen war das Jahr 2024 sehr erfolgreich, der Abschnittsfeuerwehrtag und der Wissenstest der Feuerwehrjugend sind hier zu nennen. Das Feuerwehrfest ging als eines der Erfolgreichsten in die Geschichte ein.

 

Unser Bürgermeister Johannes Diemt bedankte sich nochmals für den Einsatz bei der Hochwasserkatastrophe und lobte die gute Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Gemeinde.

 

Sehr erfreulich ist der Mannschaftsstand der FF Würmla, mit derzeit 58 Aktiven, 12 Reservisten und 16 Feuerwehrjugendmitglieder steht unsere Personalstärke auf soliden Beinen. Wir konnten auch mit Robert Gruber und Thomas Schweitzer 2 neue Mitglieder in unseren Reihen begrüßen und angeloben.

 

Auch Ernennungen und Beförderungen standen auf der Tagesordnung:

Johannes Haidegger wurde zum Zugskommandaten und Sachbearbeiter Nachrichtendienst ernannt.

Daniel Haidegger und Manuel Nagl wurden zum Gruppenkommandanten ernannt.

Zum Oberlöschmeister (OLM) wurde Christoph Winkler, und zum Hauptfeuerwehrmann (HFM) wurde Johann Wittenberger befördert.

Foto: J. Wittenberger