Funk - Atemschutzübung

05. März 2025

 

Am Mittwoch fand in Diendorf die halbjährliche Funk -  Atemschutz Kombiübung statt. Ziel dieser Übungen, welche im gesamten Abschnitt Atzenbrugg stattfinden, ist wie der Name schon verrät die Festigung der Atemschutz und Funk Kenntnisse.

 

Übungsannahme war dieses Mal ein Brand in einem Hackschnitzellager mit mehreren vermissten Personen, welcher bereits auf den angrenzenden Schuppen übergegriffen hatte. Die die Herausforderung bestand darin 2 Personen vom Dachboden des Schuppens mittels Korbschleiftrage zu retten. Diese Kombiübungen werden immer von einem Beobachtungsteam des Abschnittsfeuerwehrkommandos überwacht, und eventuelle Kritikpunkte in der anschließenden Übungsnachbesprechung aufgearbeitet. Nach der Besprechung lud Bürgermeister Johannes Diemt von zu einer Aschermittwochsjause ein.

 

Eingesetzt waren die Feuerwehren Saladorf (örtlich Zuständig), Würmla, Atzenbrugg, Heiligeneich und Trasdorf mit 35 Mitgliedern und 9 Fahrzeugen.   

 

Fotos: H. Lee, S. Happenhofer, W. Bogner