Atemschutzübung in Anzing

07. April 2025

Am Montag übten wir gemeinsam mit den Nachbarwehren Saladorf und Murstetten in Anzing. 

Übungsannahme war ein Wohnungsbrand mit mehreren vermissten Personen. Neben der Menschenrettung unter Atemschutz galt es auch die angrenzenden Objekte gegen einen Brandüberschlag zu schützen. Die 4 eingesetzten Atemschutztrupps konnten insgesamt 5 Personen aus dem Gebäude retten. Das Übungsziel konnte zügig erreicht werden, bei der Übungsnachbesprechung konnte noch der ein oder andere Punkte aufgearbeitet werden. Unser Atemschutzsachbearbeiter LM Markus Barczynski und unser Gruppenkommandant OLM Raphael Schloffer, welche die Übung ausgearbeitet haben, waren mit dem Übungsablauf sehr zufrieden.

Es zeigte sich wieder einmal, dass die Zusammenarbeit der Feuerwehren nicht nur in der Gemeinde sondern auch über die Bezirksgrenze hinweg reibungslos funktioniert. 

 

Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals herzlich bei Fam. Heiss für die Nutzung des Objektes, und für die Verpflegung nach der Übung!

 Fotos: M. Blauensteiner, E. Kratschmar

 

Eingesetzte Kräfte:

Feuerwehr: 

Würmla mit RLFA-T 3000/200, HLF1-VF, MTF und ALA

Saladorf mit HLF2 und KDO

Murstetten mit HLF2 und VF

Insgesamt 45 Einsatzkräfte